• Home
  • Projekt
  • Kinderhilfswerk
  • Initianten
  • Story
  • Medien
  • Partner
  • Blog
  • Kontakt
  • Home
    • Leia o site em português
  • Projekt
    • Projektplan & Finanzierung
    • Leia o site em português
  • Kinderhilfswerk
    • Leia o site em português
  • Initianten
    • Leia o site em português
  • Story
    • Leia o site em português
  • Medien
    • Newsletter
    • Donnerstag, 24. September 2020
    • Freitag, 06. März 2020
    • Donnerstag, 21. Februar 2019
  • Partner
    • Leia o site em português
  • Blog
    • Street Food Brasil
    • Streetworker und Glauben
    • Kulturelles aus Recife
  • Kontakt
Projekt Street Food Brasil

    Sitemap

    • Home
    • Projekt
      • Projektplan & Finanzierung
    • Kinderhilfswerk
    • Initianten
    • Story
    • Medien
      • Newsletter
      • Donnerstag, 24. September 2020
      • Freitag, 06. März 2020
      • Donnerstag, 21. Februar 2019
    • Partner
    • Blog
      • Street Food Brasil
      • Streetworker und Glauben
      • Kulturelles aus Recife
    • Kontakt

    Blog

    • 24.11.2020 - Gideons Kampf gegen die Midianiter
    • 10.11.2020 - Lampião und Maria Bonita - Eine brasilianische Legende
    • 06.05.2020 - Kommt der Hunger vor dem Virus?
    • 04.02.2020 - Keine Zeit zum Spielen
    • 28.02.2019 - Souza Leão der König der Kuchen
    • 02.02.2019 - Gott lässt seine Kinder nie im Stich
    • 12.01.2019 - Corporate Social Responsibility
    • 05.01.2019 - Kick-Off Party zum Start der Crowdfunding Aktion

    Das Projekt "Street Food Brasil" ist ein Programm vom "Streetworker Kinderhilfswerk Brasilien". Das Ziel ist die Förderung von Ausbildungsplätzen für Strassenkindern in Recife, zugleich soll mit dem Projekt das Umweltbewusstsein von Kindern und Jugendlichen gefördert werden.

    "Streetworker Kinderhilfswerk Brasilien" - Hauptstrasse 30, CH-4144 Arlesheim


    Projektpartner

    Streetworker Kinderhilfswerk Brasilien


    ruas e praças, kinderarbeit, ausbildungszentrum, strassenkinder, streetworker kinderhilfswerk brasilien, food truck, street food, kinderrechte, lebensperspektiven, bildung, erziehung, soziale projekte, schulbildung, sprachschule
    streetworker kinderhilfswerk brasilien, kinderarbeit, strassenkinder, kinderrechte, bildungs chance, soziale projekte, street food brasil, ausbildungszentrum, schulbildung, hilfe gegen armut

    Unterstützt durch

    symphasis stiftung, benachteiligte menschen, menschen in notlage, kinderhilfe, kinderrechte, streetworker, street-food-brasil, projekt uerê, protection des fôrets tropicales, fonds yalda
    werner & helga degen stiftung, unterstützung brasilien, menschen in notlage, kinderhilfe, kinderrechte, streetworker, street-food-brasil, helga degen, werner degen, hilfe zur selbsthilfe, favela
    ernst-guenther broeder stiftung, gastronomie ausbildung, strassenkinder, streetworker kinderhilfswerk brasilien, food truck, street food, kinderrechte, lebensperspektiven, bildung und erziehung, entwicklungshilfe, gesundheit und soziales
    stiftung esperanza, förderung von bildung, förderung von gesundheit, hilfe gegen armut, lateinamerika, streetworker kinderhilfswerk brasilien, food truck, street food, kinderrechte, fairtrade-produkte
    oekologischen projekte, alternative bank schweiz ag, streetworker kinderhilfswerk brasilien, innovationsfonds, streetfood brasil, food truck, soziale projekte, oekologisches bauen, kinderrechte, ausbildungsplätze
    christliche geschäftsleute schweiz, fördern, unterstützen, food truck brasil, streetworker kinderhilfswerk brasilien, street food brasil, kinderhilfe, kinderrechte, gebet, ausbildungszentrum
    gemeinde arlesheim, arlesheim ermitage, arlesheim veranstaltungen, arlesheim gemeinde baselland, streetworker kinderhilfswerk arlesheim, food truck, street food, kinderrechte, arlesheim arbeiten, bildung und erziehung, entwicklungshilfe
    weltweite kirche, evangelische kirche, reformierte kirche, auslandpraktikum, seelsorge, erlebnisprogramme für kinder, bildungsangebote, streetworker kinderhilfswerk brasilien, street food brasil, ausbildungsprogramm, humanitäre hilfe
    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Streetworker Kinderhilfswerk Brasilien 2018 © Alle Rechte vorbehalten
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen
    zuklappen