Lesen Sie hier eine Auswahl an Artikeln über Streetworker Kinderhilfswerk Brasilien und erfahren Sie, was andere von uns und unseren Aktivitäten halten. Wir aktualisieren die Medien laufend.
Macher, Abenteurer und "Schweizer Dickschädel" Das Arlesheimer Streetworker Kinderhilfswerk Brasilien will Jugendlichen vor Ort helfen, von der Strasse wegzukommen. Peter Rieser ist der Kopf dahinter.
Laufen für einen guten Zweck: Komm, wir machen einen Sposorenlauf für arme Kinder ....., sagte Anna Fischer (15) zu ihrer Schulkollegin Kaltrina Indrizi (14) nach langer Suche einer Idee für ihr Abschlussprojekt.
Rein in die Küche: Der Arlesheimer Verein "Streetworker Kinderhilfswerk Brasilien" (SKB) will Strassenkindern eine Perspektive im Leben geben.
Poste einfach den folgenden Text mit deinem Foto auf Facebook, Instagram & Co:
"Schau mal, wobei ich gerade geholfen habe. Bitte hilf auch du, den Food Truck auf die Strasse zu bringen."
Das Projekt "Street Food Brasil" ist ein Programm vom "Streetworker Kinderhilfswerk Brasilien". Das Ziel ist die Förderung von Ausbildungsplätzen für Strassenkindern in Recife, zugleich soll mit dem Projekt das Umweltbewusstsein von Kindern und Jugendlichen gefördert werden.
"Streetworker Kinderhilfswerk Brasilien" - Hauptstrasse 30, CH-4144 Arlesheim
Projektpartner
Streetworker Kinderhilfswerk Brasilien
Unterstützt durch