Mein Name ist Peter Rieser. Aufgewachsen bin ich in der Schweiz. Seit mehr als drei Jahrzehnte bin ich in der Gastronomie Zuhause, wobei meine gastronomischen Erfahrungen sich nicht nur auf die
Schweiz, sondern auch auf Brasilien, Portugal und Spanien erstrecken.
In Brasilien, habe ich meine Frau kennen gelernt und dort mit ihr verschiedene Restaurationsbetriebe geführt.
Einschneidende Erlebnisse bei unserer Tätigkeit in Brasilien haben uns motiviert den weniger privilegierten Kinder und Jugendlichen aus den Favelas eine Chance zu geben. Entstanden ist das Streetworker Kinderhilfswerk Brasilien mit dem innovativen Projekt "Street-Food-Brasil".
Mit einem Food Truck werden wir in Recife den Geschäftsleuten und Touristen feine regionale Gerichte anbieten und mit dem Reinerlös den benachteiligten Kindern helfen. Einigen Jugendlichen können wir eine Ausbildung in der Gastronomie ermöglichen. Gleichzeitig wollen wir ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein setzen.
Zurzeit helfe ich in der Schweiz in einem befristeten Flüchtlingsprogramm, den Menschen aus verschiedenen Krisengebieten sich bei gemeinnütziger Arbeit zu beschäftigen und zu integrieren.
Zusätzlich arbeite ich für mein Hilfsprojekt Streetworker Kinderhilfswerk Brasilien. Ziel ist die Betreuung, Förderung und Wiedereingliederung der vulnerablen auf der Strasse lebenden Kinder und Jugendlichen in ihre Familien. Kurse zur Alphabetisierung, Suchtprävention, sowie die Förderung von Ausbildungsplätzen in Recife.
Das Projekt "Street Food Brasil" ist ein Programm von "Streetworker Brasil". Das Ziel ist die Förderung von Ausbildungsplätzen für Strassenkindern in Recife, zugleich soll mit dem Projekt das Umweltbewusstsein von Kindern und Jugendlichen gefördert werden. Die Erziehung, Schulung und Förderung der Kinder und Jugendlichen basiert auf den Grundwerten des christlichen Glaubens.
Projektpartner
Streetworker Brasil